HAWKHURST (UK) Städtisches abwasser / Municipal Wastewater Lasten / Loadings Qd 504 m³ / d max. Trockenwetterzulauf / max. dry weather flow [read more]

ESSITY (CHILE)
LASTEN / LOADINGS Qd 5,472 m³ / d max. Trockenwetterzulauf / max. dry weather flow 228 m³ / h max. Regenwetterzulauf / max. wet [read more]

KA Domžale-Kamnik – Slowenien
111.750 EGW 25.000 m³/d Inbetriebnahme: 2016 [read more]

KA Brauerei Manav – Indien
Behandlung von Industrieabwasser aus Brauerei 20.000 EGW 1.200 m³/d Inbetriebnahme: 2003 [read more]

KA Raffinerie Bina – Indien
Behandlung von Raffinerieabwasser 90.000 EGW 9.000 m³/d max. Inbetriebnahme: 2008 [read more]

KA Jawaharlal Pharma City – Indien
Behandlung von Abwasser aus der Pharmaindustrie 210.000 EWG 35.000 m³/d Inbetriebnahme: 2007 [read more]

KA Chinchwad – Indien
133.333 EGW 32.000 m³/d Inbetriebnahme: 2008 [read more]

KA Goa Medical Centre – Indien
Krankenhausabwasserbehandlung 3.331 EGW 3.000 m³/d Inbetriebnahme: 2007 [read more]

KA Coca Cola Sarajewo – Bosnien
Industrieabwasser aus Flaschenabfüllungsanlage 9.500 EGW 1.000 m³/d Inbetriebnahme: 1998 [read more]

KA Coca Cola Solin – Kroatien
Industrieabwasser aus Flaschenabfüllungsanlage 17.000 EGW 1.000 m³/d Inbetriebnahme: 1996 [read more]

KA Znojmo-Dobsice – Tschechien
erste C-TECH Großkläranlage in Europa für 99.000 EGW bzw. 19.000 m³/d kommunales Abwasser / Abwasser aus gemüseverarbeitender Industrie und Weinbau Inbetriebnahme: 2000 [read more]

KA Tulcea – Rumänien
kommunale Abwasserbehandlung 100.000 EGW 15.940 m³/d TWF Inbetriebnahme: 2012 [read more]

KA Klein-Pöchlarn – Österreich
kommunales Abwasser 16.800 EGW 2.995 m³/d Inbetriebnahme: 2004 [read more]

KA Raffinerie Vizakh – Indien
Raffinierieabwasser 28.800 EGW 4.320 m³/d Inbetriebnahme: 2009 [read more]

KA Tychy – Polen
Ertüchtigung und Erweiterung der KA Tychy mit der C-TECH Technologie 89.100 EGW 24.000 m³/d max. TWF Inbetriebnahme: 2005 [read more]

C-TECH Container Tres Rios – Costa Rica
Containerkläranlage für 1.100 EGW bzw. 176 m³/d Inbetriebnahme: 2006 [read more]

KA Slovenska Bistrica – Slowenien
15.000 EGW 4.344 m³/d Inbetriebnahme: 2004 [read more]

KA Slavonski Brod – Kroatien
4 C-TECH Becken 80.000 EGW 26.016 m³/d max TWF Inbetriebnahme: 2013 [read more]

KA Prostejov – Tschechien
4 C-TECH Becken 108.000 EGW 21.500 m³/d TWF Inbetriebnahme: 2001 [read more]

KA Pandesara – Indien
Industrieabwasser aus Textilerzeugung 600.000 EGW 100.000 m³/d Inbetriebnahme: 2010 [read more]

KA Palsana – Indien
Industrieabwasser aus Textilerzeugung 270.833 EWG 50.000 m³/d Inbetriebnahme: 2010 [read more]

KA Olam – Vietnam
Industrieabwasser aus Kaffeeverarbeitung 4.000 EGW 500 m³/d Inbetriebnahme: 2008 [read more]

KA Neubrandenburg – Deutschland
4 C-TECH Becken 140.000 EGW 79.200 m³/d max. Inbetriebnahme: 1999 [read more]

KA Destillerie Glendullan – Großbritannien
Abwasser aus Whiskybrennerei 9.750 EGW 1.700 m3/d Inbetriebnahme: 2015 [read more]

KA Destillerie Dailuaine – Großbritannien
Abwasser aus Whiskybrennerei 6.583 EGW 1.512 m³/d max TWF Inbetriebnahme: 2012 [read more]

KA Zywiec – Polen
4 C-TECH Becken 207.000 EGW 42.000 m³/d max. kommunal und industriell (Brauerei) Inbetriebnahme: 2009 [read more]

KA Hungrana – Ungarn
Industrieabwasser aus Stärkeproduktion 44.000 EGW 5.750 m³/d Inbetriebnahme: 2007 [read more]

KA Cork – Irland
8 C-TECH Becken 450.000 EGW 167.000 m³/d max. Carrigrenan, Little Island kommunales Abwasser / Industrieabwasser aus Brauerei Cork größte C-TECH Anlage in Europa Inbetriebnahme: [read more]

KA Papierfabrik PISA (Papeles Industriales) – Chile
Behandlung von Abwasser aus Papiererzeugung 75.000 EGW 6.000 m³/d Inbetriebnahme: 2005 [read more]

KA Beijing Economic Development Area – China
66.670 EGW 30.000 m³/d max. Inbetriebnahme: 2002 [read more]

KA Vinh City – Vietnam
Die Kläranlage Vinh City für eine Abwassermenge von 25.000 m³/d (64.000 EGW) ist als 4-Becken C-TECH-System für die biologische Reinigung ausgeführt. Die Inbetriebnahme erfolgte im Jahr 2012. [read more]

KA Jelutong – Malaysia
Die Kläranlage Jelutong wurde entsprechend den modernen Reinigungsstandards für biologische Stickstoffentfernung geplant, sowie mit der zukünftigen Option der weiterführenden biologischen Phosphorentfernung. Sie ist eine der [read more]