Ziel der Klärschlammtrocknung ist die Reduktion von Volumen und Feuchtigkeit auf bis zu 90 % Trockensubstanz Gehalt. Dies führt zu erheblichen Einsparungen bei den Entsorgungskosten. Darüber hinaus kann der getrocknete, hochwertige Schlamm anschließend vielseitig genutzt werden: etwa in der Landwirtschaft, im Straßenbau, zur Phosphorrückgewinnung, als Ersatzbrennstoff oder zur Rohmaterialsubstitution in der Zement- und Klinkerindustrie.
Der WendeWolf® bildet das Herzstück jeder solaren Trocknungsanlage. Als vollautomatisches Wende- und Fördersystem, das die gesamte Hallenbreite abdeckt, sorgt er für eine gleichmäßige, energieeffiziente und zuverlässige Trocknung von Klärschlamm – bei minimalem Personalaufwand. Die Technologie des WendeWolf® basiert auf jahrzehntelanger Praxiserfahrung im Eigenbetrieb. Dieses Knowhow steht für höchste Betriebssicherheit, kontinuierliche Weiterentwicklung und bewährte Verfahrensqualität – mit über 200 erfolgreich installierten Anlagen weltweit.
Der WendeWolf® übernimmt vollautomatisch das Verteilen, Wenden und Fördern des Schlamms. Die Taktung des Wendevorgangs richtet sich präzise nach dem tatsächlichen Energieeintrag durch Sonneneinstrahlung – für maximale Trocknungsleistung bei minimalem Energieeinsatz. Ein minutengenaues Wochenzeitschaltprogramm ermöglicht das zeitgesteuerte Starten individueller Programme. Alle Abläufe lassen sich über ein benutzerfreundliches Bedientableau einfach und übersichtlich steuern.