C-MEM Abwasser

C-MEM ist ein Verfahren zur Ultra- und Mikrofiltration von Abwasser jeglicher Art. Dabei werden organische Hohlfasern mit Mikroporen (mittlere Porengröße 20,1 nm) als Filtrationsmedium benutzt. Die Hohlfasern haben einen Außendurchmesser zwischen 0,3 und 0,5 mm, abhängig vom Einsatzgebiet. Die einzelnen Fasern werden in Bündeln von einigen hundert Fasern zusammengefaßt, wodurch eine ausreichend große Oberfläche entsteht und große Durchflußraten erreicht werden. Die Bündel werden in Kartuschen mit einem Anschluß für Druckluft und einer Saugverbindung für filtriertes Wasser gewickelt. Die C-MEM Kartusche schützt die Membranen, indem eine mechanische Belastung verhindert wird. Gleichzeitig wird die Abreinigung mit Luft verbessert. Mehrere Kartuschen können zu Modulen … C-MEM Abwasser weiterlesen