+43 (0) 662 434902

Arsen im Grundwasser ist natürlichen Ursprungs und wird von den Ablagerungen ins Wasser abgegeben, abhängig von den anoxischen Bedingungen des Untergrunds.

Verschmutzung durch Arsen kann auch von vorhergehenden Bergbauarbeiten oder chemischen Prozessen stammen.

Arsen im Trinkwasser stellt ein ernsthaftes gesundheitliches Risiko dar und kann zu chronischen Krankheiten wie Melanose, punktuellem oder diffusem Haarausfall, Kreislaufstörungen, Bindehautentzündung, Neuropathie, Schwindel, Depressionen, Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen führen. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) hat daher die Empfehlung angenommen, Arsen im Trinkwasser auf 5 µg/l (ppb) zu beschränken.

Für die Entfernung von Arsen bietet SFC Umwelttechnik GmbH ein höchst innovatives Verfahren zur Wasseraufbereitung an – eine Kombination von ionOXess™ weitergehender Oxidation mit nicht-thermischem Plasma (Oxidation von Arsenid und organischen Zusammensetzungen), Eisenkoagulation (Fällung von Arsen) und C-MEM™ Ultrafiltrationsmembrantechnologie (vollständige Abtrennung der Fällungen und Bakterien / Viren > 0.2 µm). Diese Verfahrenskombination ermöglicht es, Arsen aus Brunnenwasser zu entfernen und es zu Trinkwasserqualität aufzubereiten.

 

Vorteile

  • viel bessere Ablaufqualität im Vergleich zu konventionellen Verfahren
  • geringer Platzbedarf
  • modular erweiterbar
  • leichte Installierung und Inbetriebnahme
  • Unterbrechung des Betriebes samt Neuinbetriebnahme möglich
  • vollständige Entfernung von gelösten Feststoffen, Bakterien und Viren (Membran-Barriere)
  • Reduzierung anderer organischer Schadstoffe (NH4, CSB, Pestizide, Herbizide)
  • Reduzierung organischer Ablagerungen
  • hohes Oxidationspotential
  • verbessertes Flockungsverhalten
  • lange Lebensdauer der Ausrüstung, kostengünstig und leicht austauschbar
  • solarbetrieben – sehr niedriger Energiebedarf (NTP ca. 30 W, Belüftungssystem ca. 300 W)
  • keine zusätzlichen Chemikalien notwendig, außer Eisensalz
  • robustes Verfahren, keine feinmechanischen Teile

Die Verfahrenskombination von weitergehender Oxidation mit nicht-thermischem Plasma ionOXessTM und Ultrafiltration C-MEMTM kann eine Arsenverschmutzung von 500 ppm erfolgreich bis auf Nichtnachweisbarkeit entfernen.

Arsen_Rohwasserprobe

Analyse Rohwasserprobe

Arsen_Permeatprobe

Analyse Permeatprobe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alleinstellungsmerkmale:

 

Wir haben aus den Schwächen anderer Arsenentfernungstechnologien gelernt und diese Technologien weiterentwickelt.

Die Merkmale, die das beweisen und somit klar für C-ION sprechen:

 

Keine zusätzlichen Chemikalien

 Arsen

weil dadurch das Gesundheitsrisiko bei der Arsenentfernung deutlich gesenkt wird.

 

Leichte Installation und einfacher Betrieb

Anlage

weil dadurch der Einsatz in Gebieten mit schlechter Infrastruktur ermöglicht wird.

 

Zusätzliche Entfernung von Bakterien, Viren und organischen Schadstoffen (Pestizide, Herbizide)

 Pestizide_Pesticides

weil auch diese wie Arsen ein hohes Gesundheitsrisiko für den Menschen darstellen.

 

Weitere Informationen:

 C-MEM Broschüre ArsenentfernungC-ION Broschüre

 


Portfolio

Krankenhausabwasserbehandlung in der Hauptstadt VientianeKrankenhausabwasserbehandlung in der Hauptstadt Vientiane
Krankenhausabwasserbehandlung in der Hauptstadt Vientiane

Typ: C-MEM MBR Durchfluss: 454 m³ / Tag bis zu 45 m³ /Std. Kartuschen: 640 Stk. Module: 10 Inbetriebnahme: 2023 [Vollansicht]

Tenneco Gliwice / PolenTenneco Gliwice / Polen
Tenneco Gliwice / Polen

Typ: C-MEM MBR Durchfluss: 173 m³ / Tag bis zu 7.2 m³ /Std. Kartuschen: [Vollansicht]

C-MEM  UF Anlage Stadt Bad TölzC-MEM  UF Anlage Stadt Bad Tölz
C-MEM UF Anlage Stadt Bad Tölz

Durchfluss: bis zu 100m³/Tag bis zu 7,2m³ /h Kartuschen: 4 Inbetriebnahme: 2021 [Vollansicht]