

Vom 15.1. – 26.1.2018 besuchte Dr. Simon Jabornig gemeinsam mit SFCUs Mexiko-Vertreter Christoph Mayrhofer und Vertretern der mexikanischen Partnerfirma FADIM u.a. die Städte Madero und Tampico, wo sie den für Umweltprojekte zuständigen Behörden SFCUs C-TECH, C-MEM und C-MEM Zero Technologie präsentierten.
Außerdem besuchten sie auch eine der größten Rinderfarmen Mexikos, auf der eine Erweiterung der Trinkwasseranlage bzw. Wasserwiederverwertung für den Schlachtbetrieb geplant ist, und deren Biogasanlage Probleme mit Rindergülle hat. Und für einen großen mexikanischen Raffineriekonzern wurde mit lokalen Vertretern über Abwasserbehandlung diskutiert.
Schließlich fand auch noch ein Treffen mit der Firma Bioingenieria statt, an die bereits mehrere
C-MEM Zero Einheiten geliefert wurden und die weiteren Bedarf hat.
Die MBR-Anlage in Monterrey, die derzeit nach der C-MEM Technologie von SFC Umwelttechnik GmbH errichtet wird, stand ebenfalls auf dem Besuchsprogramm.